Zur Startseite

Download aktuelle Version ICE - Ideal Clipboard Expander V 2.0.2.3

   
  (Stand: 04.12.2023)  
 

Hier können Sie die Shareware-Version von ICE - Ideal Clipboard Expander herunterladen.

Die Downloadgrösse der aktuellen Version von "ICE - Ideal Clipboard Expander_Setup.exe" beträgt aktuell 166,2 MB.

Dieses Setup enthält das für die Anwendung benötigte .NET-Framework 7.0 sowie die VisualC-Runtime 2015-2022.
Beide Pakete werden automatisch durch das Setup installiert bzw. aktualisiert, falls diese auf Ihrem System nicht oder nur in einer älteren Version vorhanden sind.

Diese Shareware-Version ist 30 Tage ab Installation im vollen uneingeschränkten Funktionsumfang nutzbar.

Wenn auch Sie feststellen, dass ICE Ihnen viel Arbeit abnimmt und/oder ICE sich perfekt in Ihre Arbeitsumgebung einfügt, müssen Sie eine Lizenz erwerben, um ICE über diesen Testzeitraum hinweg unbegrenzt weiter nutzen zu können. 

 
- Beenden Sie UNBEDINGT vor einer Update-Installation von ICE - Ideal Clipboard Expander eine ggf. noch laufende Instanz von ICE auf Ihrem Computer und schliessen die u.U. geöffnete "ICE - Ideal Clipboard Expander_Handbuch.pdf". Ansonsten meldet das Setup-Programm einen Fehler.  
     
- Beim Download von ausführbaren Dateien (.EXE) und der anschliessenden Ausführung dieser Dateien warnen Browser vor der Ausführung dieser Downloads.
Diese Browser-Meldung erfolgt, weil wir uns das sündhaft teure, sogenannte "CodeSigning-Zertifikat" zur Verifizierung und Signierung unseres Unternehmens nicht leisten können und auch nicht wollen.
Dafür, dass die ausstellenden Unternehmen - überspitzt ausgedrückt - uns lediglich bestätigen, dass wir lebende Menschen sind und uns dafür ein CodeSigning-Zertifikat für die Unbedenklichkeit unserer Programme ausstellen, bezahlen wir sicher keine Euro 1000.-- pro Jahr. Nur, um dafür als "vertrauenswürdiger Hersteller" eingestuft zu werden.

Sie können Sie diese Download-Warnung dennoch bedenkenlos übergehen und mit der Installation von ICE - Ideal Clipboard Expander fortfahren.
Alle unserer Arbeitsrechner, sowie unsere File-Server werden laufend auf evtl. Viren untersucht.
Wir garantieren an dieser Stelle, dass unsere Programme 100% virenfrei sind und keine schädlichen oder spionierende Bestandteile beinhalten (siehe auch unsere "
Datenschutz-Erklärung"), sofern diese direkt von unserer Webseite heruntergeladen und installiert werden.
Auch garantieren wir, dass wir lebende, atmende Menschen sind, die einen festen Unternehmenssitz haben.


Mozilla Firefox und Google Chrom:
Es erscheint eine Nachricht, dass der Computer von Windows geschützt wird und Microsoft vor dem Ausführen der heruntergeladenen "unbekannten" Datei warnt.
Klicken Sie hier auf die Schaltfläche "Weitere Informationen" und dann auf "Trotzdem ausführen".


Microsoft Edge:
Im Download-Popupfenster rechts neben der Meldung: "ICE - Ideal Clipboard Expander_setup.exe wurde blockiert, da dieser Datentyp Ihr Gerät beschädigen kann" die drei waagerechten Punkte anklicken und den Menupunkt "Beibehalten" anklicken.
Nach dem Download unter dem Eintrag "ICE - Ideal Clipboard Expander_Setup.exe" den Link "Datei öffnen" anklicken.
Es erscheint  eine Nachricht, dass der Computer von Windows geschützt wird und Microsoft vor dem Ausführen der heruntergeladenen "unbekannten" Datei warnt.
Klicken Sie hier auf die Schaltfläche "Weitere Informationen" und dann auf "Trotzdem ausführen".


Bei der Nutzung anderer Browser verfahren Sie bitte entsprechend.
 
     
- Die Installation eines Updates überschreibt Ihre bisherige Programm-Version ohne Ihre darin vorgenommenen Programm-Einstellungen zu ändern.  

Download älterer ICE-Major-Versionen

  Aktuellster ICE - Ideal Clipboard Expander V 2.x.x.x

Neue Funktionen in Planung

- ICE wird zweisprachig in Deutsch und Englisch

History

Viele der folgenden Updates sind aufgrund von Anregungen der Benutzer entstanden. Wenn Sie auch Wünsche oder Ideen haben, ICE weiter zu verbessern, schreiben Sie bitte eine E-Mail mit Ihren Vorschlägen an .
Besten Dank für Ihre Mithilfe, ICE laufend zu verbessern.

  Version Datum Beschreibung  
         
  2.0.2.3 04.12.2023 Features:
Inline-Update-Funktion erkennt nun, ob ein Inline-Update möglich ist oder ob ein vollständiges Setup erforderlich ist (bei Änderungen an der Inline-Update-Funktion) und installiert das jeweils erforderliche Update.
Dieses Feature funktioniert nur, wenn Sie ein vollständiges Setup ab V2.0.2.3 installiert haben.
 
  2.0.2.2 03.12.2023 Features:
Inline-Update-Funktion includiert nun auch das ICE-Hilfe-Archiv.
Dieses Feature funktioniert nur, wenn Sie ein vollständiges Setup ab V2.0.2.2 installiert haben.
 
  2.0.2.1 02.12.2023 Features:
Inline-Update-Funktion mit GUI (Graphical User Interface - Graphische Benutzeroberfläche) und im ICE auslesbaren Update-Protokoll erweitert.
Dieses Feature funktioniert nur, wenn Sie ein vollständiges Setup ab V2.0.2.1 installiert haben.
 
  2.0.2.0 01.12.2023 Features:
- ICE verfügt nun über eine Inline-Update-Funktion. Das bedeutet, dass bei Updates automatisch nur die von uns aktualisierte Dateien heruntergeladen und installiert werden können. Es ist für Updates von ICE also nicht mehr erforderlich, die Setup-Anwendung herunterzuladen und manuell zu installieren. Hierzu haben wir einen neuen Punkt in den ICE-Einstellungen im Tab "ICE" hinzugefügt.
Dieses Feature funktioniert nur, wenn Sie ein vollständiges Setup ab V2.0.2.0 installiert haben.
 
  2.0.1.28 30.11.2023 Features:
- Bei einer installierten ICE-Version, die nicht die aktuellste Versions-Nummer hat, kann nun automatisch die Setup-Anwendung der aktuellsten Version von unserer Webseite heruntergeladen und ausgeführt werden.
- Das Setup beinhaltet nun das .NET-Framwork 7.0
Bugfixes:
- Fehler in Objekt_Senden (nach Objekt_Senden erschien teilweise Frage "Aus Zwischenablage importieren") behoben
 
  2.0.1.27 29.11.2023 Features:
- Die Speicherung der letzten Caret-Position für die drei Archive kann jetzt getrennt de-/aktiviert werden
 
  2.0.1.26 27.11.2023 Bugfixes:
- Fehlerhafte Pic- und Windows-Viewer-Anzeige bei Grössenänderung des ICE behoben
 
  2.0.1.25 26.11.2023 Features:
- Windows-Viewer verbessert
- Hilfe-Archiv und Handbuch erweitert
 
  2.0.1.2 25.11.2023 Upgrades:
- NEU: Windows-Viewer für viele Formate wie z.B. Office-Dokumente, Video-, Audio- usw. integriert
Features:
- PDF-Viewer verbessert
- Lesezeichen in den "Favoriten"-Ordnern können nun durch Doppelklick im Webbrowser geöffnet werden.
- Für Webbrowser kann in den ICE-Einstellungen "Öffne Webbrowser mit Ansicht 'Viewer-Fläche Browser'" ausgewählt werden.
 
  2.0.1.1 22.11.2023 Bugfixes:
- Fehler bei Tag-Kollektions-Anzeige in "Ordner- und Objekt-Einstellungen" behoben.
- In "Objekt als ASCII-Senden" Funktion "Link Formatierungen entfernen" korrigiert.
- Verschwundenes Icon von ICE im Startmenu und Desktop wiederhergestellt.
 
  2.0.1.0 20.11.2023 Features:
- Das ICE-Setup beinhaltet jetzt das .NET-Framework 4.8.1 sowie die VisualC-Runtime 2015-2022. Diese Pakete müssen also nicht mehr manuell installiert werden.
Bugfixes:
- Im PDF-Handbuch Links im Inhaltsverzeichnis und auf den Dokumentseiten Links zu den ICE-Einstellungen repariert.
 
  2.0.0.9 19.11.2023 Upgrades:
- Verbesserung bei Funktionen Objekt in Zwischenablage kopieren und Objekt in Zwischenablage und senden
- RTF-Encoding hinzugefügt
- Funktionen von Fenster "Ordner und Objekte suchen" - Tab "Suchergebnisse" erweitert
Features:
- Handbuch zu ICE fertigestellt und dem Setup beigefügt
 
  2.0.0.8 14.11.2023 Upgrades:
- Alle Objekt-Eigenschaften in Objekt-Eigenschaften-Fenster zusammengefasst
- Speicherung der Objekt-Einstellungen verbessert
- Funktion "Viewer Fläche maximieren" erlaubt nun Vollbild für Viewer-Fläche
- Neue "Viewer Fläche Browser" zeigt Objektliste und Viewer-Fläche an.
Bugfixes:
- Fehler beim Umbennenen in Ordnerliste behoben.
 
  2.0.0.7 12.11.2023 Upgrades:
- ICE beinhaltet nun auch Tags (Stichworte), welche der Benutzer jedem Objekt in dessen Objekt-Eigenschaften zuweisen kann. Nach diesen Tags kann mit der "Ordner- und Objekt-Suchen"-Funktion gesucht und die entsprechenden Fund-Objekte in diesem Fenster angezeigt werden.
Bugfixes:
- Fehlerhafte "Dateityp"-Anzeige im "Objekt-Information"-Fenster behoben.
- "Ordner- und Objekte suchen"-Funktion: Suche erheblich beschleunigt.
 
  2.0.0.6 09.11.2023 Bugfixes:
- Anzeige in ICE-Einstellungen - "System-App" wird nun nach benutzergeänderten Standard-Apps (nach Dateityp auswählen) korrekt angezeigt.
 
  2.0.0.5 07.11.2023 Upgrades:
- Link-Handling (Ausführung der Links) in den Text- und RTF-Objekten optimiert.
  Hierfür einen neuen ICE-Einstellungen-Tab "Text-Editor Links" erstellt und das Hilfe-Archiv entsprechend erweitert.
  Bei dem Update einer bestehenden ICE-Anwendung bitte vor dem Installieren dieser Version das bisherige Hilfe-Archiv unter
  "C:\Users\%Benutzername%\AppData\Roaming\Pi.M-Software\ICE-Archiv Hilfe\"
  löschen. Ansonsten entstehen unerwünschte Datei-Dubletten in dem Hilfe-Archiv.
 
  2.0.0.4 06.11.2023 Upgrades:
- ICE verfügt jetzt über Favoriten (Lesezeichen) im integrierten Webbrowser. Diese können als Text-Objekte in dem neuen Default-Ordner "Favoriten" gespeichert und verwaltet werden.
Bugfixes:
- Im integrierten Webbrowser werden jetzt die URLs der aufgerufenen Seiten korrekt in der Adressleiste aktualisiert.
 
  2.0.0.3 05.11.2023 Bugfixes:
- In den ICE-Einstellungen "Listen" wurde als System-App nicht der, im Windows-System tatsächlich vom Benutzer zugeordnete Webbrowser angezeigt.
  Die vom Benutzer bereits zugeordneten ICE-Apps im Einstellungen-Tab "Pfade" müssen nach einem Update einer bestehenden ICE-Anwendung von den Benutzern neu zugeordnet werden.
 
  2.0.0.2 03.11.2023 Upgrades:
- Objektliste und "Ordner- und Objekte suchen"-Fenster zeigen nun auch die Symbole der Objekte an.
- Möglichkeit geschaffen, die Trennleiste (Slider) zwischen Objekt-Liste und Viewer-Fläche mit einem Klick an den linken bzw. rechten Rand verschieben zu können.
 
  2.0.0.1 30.10.2023 Upgrades:
- In den Ordner-/Objekt-Einstellungen-Fenster kann nun ausgewählt werden, ob RTF-Objekt-Inhalte formatiert als RTF-Text oder als unformatierter Nur-Text an Dritt-Fenster gesendet werden sollen.
 
  2.0.0.0 01.10.2023 Neu erschienen: Die komplett neu entwickelte und extrem erweiterte 64Bit-Version unseres Programms "ICE - Ideal Clipboard Expander V1.0", welches von uns vor über 20 Jahren als 16Bit-Version für Windows 95/98 publiziert wurde.  

Was ist ICE? Bilder vom ICE ICE-Einstellungen Andere ICE-Fenster ICE Nutzungsbedingungen ICE Systemanforderungen Datenschutz-Erklärung Download ICE Download ICE-Handbuch ICE Lizenz-Informationen ICE Lizenz bestellen Pi.M-Software Impressum